Foto von Kasturi Laxmi Mohit auf Unsplash

Einige Gründe einen Baum zu pflanzen (Quelle):

  • CO2-Absorption: Innerhalb einer Stunde nimmt ein großer Baum ca. 2-3 kg CO2 auf und hilft dem Klima.
    Laut einer Studie der ETH Zürich könnten bis zu zwei Drittel der vom Menschen verursachten CO2-Emissionen durch das Pflanzen neuer Bäume ausgeglichen werden.
  • Sauerstoff-Produktion: Ein großer Baum produziert ca. 10-15 kg Sauerstoff pro Stunde – dies entspricht der Atemluft von ca. 10 Menschen.
  • Luftverbesserung: Ein großer Baum nimmt im Jahr ca. 100 kg Staub auf und verbessert die Atemluft.
  • Bäume spenden Schatten und kühlen.
  • Sie erhöhen die Luftfeuchtigkeit.
  • Sie verschönern unseren Lebensraum

Wichtig ist es dabei gleichzeitig bestehende Wälder zu schützen, die richtige Baumart zu wählen und dass die Bäume an einem geeigneten Standort lange stehen bleiben können.

Hier findest du Organisationen über die du Bäume pflanzen lassen kannst:

 

 


Andrea Wallner - Founder