
Der Verkehr hat einen besonders hohen Ressourcenverbrauch, in Österreich wurden 2019 in PKW/LKW-Motoren fast neun Milliarden Liter Diesel und Benzin verbrannt (VCÖ).
Einige Tipps wie du mit einem Neu-Denken deines Mobilitätsverhaltens zu Umwelt- und Klimaschutz beitragen kannst:
- Kurze Wege zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurücklegen – verbrenne Kalorien statt Erdöl und stärke deine Wadeln!
- Nutze wo möglich statt dem Auto öffentliche Verkehrsmittel oder bilde Fahrgemeinschaften.
- Fahre spritschonend (gleiten statt rasen, vorausschauend fahren und öfters Motorbremse nutzen, rasch in den nächsthöheren Gang schalten, Motor bei längeren Wartezeiten (zB Ampeln) ausschalten, Klimaanlage nicht zu kalt einschalten), kleinere Automodelle bevorzugen
- Folge bei Urlaubsreisen wenn möglich dem Motto „Zug statt Flug“

Andrea Wallner - Founder